Noch immer sitzt der Schock über den Brand im Krefelder Zoo während der Silvesternacht tief. Über 30 Affen sind in dieser Nacht ums Leben gekommen. Insgesamt fanden mehr als 50 Tiere den grausamen Tod in den Flammen, die durch eine in Deutschland verbotene Himmelslaterne entfacht wurden. Nur zwei der Menschenaffen haben überlebt: die beiden westafrikanischen Schimpansen Bally (46) und Limbo (27).  

Seit dem Unglück sind die beiden hochintelligenten Tiere in einem abgetrennten Gehege untergebracht, nicht sichtbar für die Zoobesucher. Dort sollen sie auf ein neues Zuhause warten, da der Zoo sie offenbar nicht behalten kann/möchte. Die Bedingungen, denen sie dort ausgesetzt sind, sind unhaltbar. Tierschützer Colin Goldner verglich ihre derzeitige Behausung mit einer “Besenkammer”. Denn derzeit leben Bally und Limbo lediglich in zwei Schlafboxen, die etwa drei Meter lang, drei Meter hoch und 2,5m Meter breit und durch einen Raum miteinander verbunden sein sollen. Ihre Behausung ist ein viel zu kleines Provisorium – seit nunmehr vielen Monaten!  

Da offenbar vermehrt Nachfragen zum Befinden der beiden Menschenaffen aus der Bevölkerung kommen, hat der Zoo einen Live-Stream in das “Affengehege” gestartet. Offenbar schämt man sich nicht, derart sensible und uns so ähnliche Tiere so etwas zuzumuten und dies öffentlich zu zeigen. 

Die Haltung entspricht nicht den Vorgaben des 2014 in Kraft getretenen Säugetiergutachtens und stellt einen Verstoß gegen das deutsche Tierschutzgesetz dar. Niemand weiß, wie lange die Tiere unter diesen Bedingungen noch weiter leiden müssen, denn vorerst sollen sie in Krefeld bleiben, obwohl bereits ein vielversprechendes Angebot zur Aufnahme der Tiere aus Großbritannien vorlag. Das „Wales Ape & Monkey Sanctuary“ wollte die beiden Primaten aufnehmen und ihnen ein lebenslanges glückliches Affenleben bieten. Der Zoo lehnte das Angebot mit der Begründung ab, die Kompetenz der Organisation sei nicht einschätzbar. Offenbar lässt man Bally und Limbo lieber weiterhin auf wenigen Quadratmetern vegetieren als eine echte Lösung auch nur in Betracht zu ziehen. 

animal public ist es unerklärlich, dass der Zoo keinerlei echte Einsicht zeigt und schnell handelt. Wir hoffen, dass die hochintelligenten Schimpansen nicht in eine noch schlechtere Haltung abgeschoben werden, sondern ein wohlverdientes affentypisches Leben gneißen dürfen.  

Quellen: 

https://www.morgenpost.de/vermischtes/article228049579/Nach-Brand-in-Krefeld-Wie-kommt-ein-Zoo-an-neue-Affen.html

https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/krefelder-schimpansen–zoo-wehrt-sich-gegen–besenkammer–vorwurf-9331836.html

https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/zoo/zoo-krefeld-ueberlebende-schimpansen-des-zoo-brands-im-live-stream_aid-52002951

https://www.wz.de/nrw/krefeld/nach-affenhaus-brand-in-krefeld-zoo-zeigt-bally-und-limbo-im-schimpansen-tv_aid-52019189

https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/zoo-krefeld-tierrechtsorganisation-peta-fordert-umsiedlung-von-schimpansen-nach-wales_aid-52106527

Stand: Juli 2020