05.05.2010 – Tausende Wildtiere leiden in Deutschland unter untragbaren Haltungsbedingungen in Zoos und Zirkussen. Ein Grund dafür sind die unzureichenden Haltungsanforderungen des Säugetiergutachtens und der Zirkusleitlinien. Nach jahrelangen Protesten von Tierschützern hat die Bundesregierung nun angekündigt beide überarbeiten zu wollen und die Verbände um Stellungnahmen gebeten. Auch wenn die Überarbeitung dieser Haltungsvorgaben auf lange Sicht für viele Tiere eine Verbesserung ihrer Lebensqualität bedeuten kann, sieht animal public das Vorhaben der Bundesregierung mit Besorgnis. Eine artgerechte Haltung von Wildtieren in reisenden Zirkusbetrieben ist nicht möglich. Ein Verbot der Haltung ist daher unumgänglich. Ein paar Quadratmeter mehr, ein zusätzlicher Kletterbaum und eine längere Eisenkette genügen nicht. Wir fordern daher ein rechtsverbindliches Verbot der Haltung von Wildtieren in Zirkusunternehmen. Damit ist animal public nicht allein. Diese Forderung ist auch Bestandteil eines gemeinsamen Positionspapiers verschiedener Tier und Naturschutzverbände, die an das zuständige Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gesandt wurde.

Gemeinsame Stellungnahme Verbände – Säugetiergutachten und Zirkusleitlinien

Stellungnahme von animal public