01.03.2015 – Aus einer aktuellen Veröffentlichung der Bundesregierung geht hervor, dass derzeit noch immer über 140 Zirkusbetriebe in Deutschland Wildtiere halten. Darunter rund 150 Großkatzen, 80 Elefanten, 30 Affen und 15 Robben.
Die meiste Zeit eingesperrt in winzige Käfigwagen oder wie Sträflinge festgekettet, fristen diese Tiere ein elendes Dasein. Alle paar Tage werden sie an einen anderen Ort gekarrt, um die immer gleichen Kunststücke zu zeigen. Antrainiert werden ihnen diese häufig mit Schlägen, Elektroschocks oder spitzen Eisenhaken.
In 18 EU-Ländern ist die Haltung bestimmter oder aller Wildtierarten im Zirkus mittlerweile verboten. Nur unsere Bundesregierung unternimmt nichts, um diesen Tieren endlich zu helfen. Und das trotz unzähliger Tierschutzpetitionen und zweier Bundesratsbeschlüsse.
Daher ist der Protest vor Ort umbso wichtiger. Gemeinsam müssen wir die Besucher und Pressevertreter aufklären, um so das Leid der Tiere zu beenden. Im Mai 2014 hat animal public daher den Flyer „Manege frei von Tierquälerei“ erstellt. Er sieht aus wie ein Werbeflyer für ein Zirkusgastspiel und hat doch eine ganz andere Botschaft. Knapp und für jeden verständlich informiert der Flyer über das Leiden der Zirkustiere und fordert dazu auf, keine Wildtierzirkusse zu besuchen.
Die Resonanz war duchweg positiv. Innerhalb des ersten halben Jahres konnten über 30.000 Exemplare des Flyers bei Zirkusgastspielen in ganz Deutschland an Zirkusbesucher verteilt werden. Wir möchten den zahlreichen engagierten Tierschutzinitiativen danken, die dies möglich gemacht haben.
In diesem Jahr möchten wir noch viel mehr Menschen über das Leiden von Wildtieren im Zirkus informieren. Mit Aufklärung und öffentlichem Druck können wir erreichen, dass die Wildtierhaltung im Zirkus auch in Deutschland verboten wird. Bitte helfen Sie uns dabei.
Den Flyer können Tierschützer und Tierschutzinitiativen kostenlos bei uns bestellen, wir bitten lediglich um Erstattung der Porto- und Verpackungskosten in Form einer Spende.
Neueste Kommentare