16.12.2010 – Bereits 2003 sprach sich der Bundesrat für ein grundsätzliches Verbot der Haltung von Wildtieren in Zirkusunternehmen aus. Alle Parteien im Bundestag unterstützen diese Forderung, nur die CDU/CSU lehnte jetzt bei Gesprächen zwischen den Fraktionen eine Verbotsregelung erneut ab. Laura Zimprich, Sprecherin von animal public ist das Verhalten der Union unverständlich. „Die tierschutzwidrigen Umstände in deutschen Zirkusunternehmen sind der CDU/CSU Fraktion bereits seit Jahren bekannt. Es war der ehemalige Ministerpräsident des Landes Hessen, Roland Koch (CDU), der sich 2003 im Bundesrat für ein Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus einsetzte. In Schleswig-Holstein haben CDU und FDP das Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus in ihre Koalitionsvereinbarungen aufgenommen und in München setzt sich die CSU dafür ein Zirkussen mit Wildtieren keine Plätze mehr zu geben. Daher ist es für uns nicht nachvollziehbar warum die CDU/CSU im Bundestag den Schutz von Zirkustieren so massiv blockiert.“
Gemeinsam mit 18 Tier- und Naturschutzverbänden fordert animal public die CDU/CSU in einem offenen Brief dazu auf, ihre andauernde Tierschutzblockade bei Zirkustieren endlich aufzugeben.
Neueste Kommentare