Wildtierhandel

NRW beschließt Gifttiergesetz

NRW beschließt Gifttiergesetz

Verkauf von Giftschlangen auf einer Börse Der Umweltausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat am 10.06.2020 für die Einführung des sogenannten Gifttiergesetzes (Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor sehr giftigen Tieren) gestimmt. Das Gesetz wurde von der...

Lebendtiermärkte – Hölle auf Erden für Tiere, weltweite Bedrohung unserer Gesundheit

Lebendtiermärkte – Hölle auf Erden für Tiere, weltweite Bedrohung unserer Gesundheit

Lebendtiermärkte (engl. sogenannte wet markets) sind überall auf der Welt vorkommende „Lebensmittel“-Märkte, auf denen Wildtiere und sogenannte Haus- und Nutztiere gehandelt und brutal getötet werden. Besonders häufig kommen sie in Regionen vor, in denen es keine Möglichkeit gibt Fleisch über längere Zeit zu konservieren. Diese Märkte sind gefährlich und eine weltweite Bedrohung für Menschen und Tiere, da sie die Entstehung und Verbreitung tödlicher Infektionserreger begünstigen.

NRW beschließt Gifttiergesetz

Gefährliche Wildtiere – Bedrohung für die Bevölkerung

Schätzungen zufolge werden in Deutschland etwa 100.000 Gift- und 200.000 Riesenschlangen gehalten. Hinzu kommen unzählige giftige Skorpione, Spinnen und Frösche. Beweggründe für die private Haltung eines wildlebenden, gefährlichen Tieres sind laut einer Untersuchung vor allem Besitzerstolz, Angeberei und die Faszination der potentiellen Bedrohung, die von solch einem Lebewesen ausgeht.

Newsletter 19.12.2021

Newsletter 19.12.2021

Nach spannenden Wochen hat Deutschland eine neue Regierung und einen GRÜNEN Landwirtschaftsminister, der zudem überzeugter Vegetarier ist. In einem eigenen Abschnitt sind im Koalitionsvertrag die tierschutzpolitischen Veränderungen aufgeführt, die die neue...

mehr lesen

Aktiv werden

Helfen Sie uns, den Tieren zu helfen. Unterstützen Sie die Arbeit von animal public aktiv.

Weiter »

Infomaterial

Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu.

Bestellformular »