
animal public aktiv

NRW beschließt Gifttiergesetz
Verkauf von Giftschlangen auf einer Börse Der Umweltausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat am 10.06.2020 für die Einführung des sogenannten Gifttiergesetzes (Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor sehr giftigen Tieren) gestimmt. Das Gesetz wurde von der...

Bundestag berät zu Wildtierhaltung im Zirkus
Update 23.10.2019Im Agrarausschuss des Bundestages wurd heute der Antrag zum Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus abgelehnt. So haben die einzelnen Parteien gestimmt: Bündnis90/DIE GRÜNEN: für ein VerbotDie Linke: für ein VerbotCDU/CSU: gegen ein VerbotFDP: gegen ein...

NRW-Regierung will Jagdgesetz verschlechtern
Wenn Politik die Jagdlobby bedient, bleibt der Tierschutz auf der Strecke – ein Kommentar des Aktionsbündnisses Fuchs* zur Jagdgesetzesnovelle in NRW. Der Entwurf zur Novellierung des Landesjagdgesetzes in NRW sieht die Rücknahme zahlreicher aus Sicht des Tierschutzes...

Tierschutz-Verbandsklage erhalten
Der erst vor fünf Jahren eingeführten Tierschutz-Verbandsklage in NRW droht das Aus. Schwarz-Gelb will das Gesetz, das von Rot-Grün eingeführt wurde und als Meilenstein für den Tierschutz gilt, auslaufen lassen. Dagegen wehrt sich animal public gemeinsam mit neun...

Kein Hai-Gefängnis in Pfungstadt
Update: Die Stadtverordneten haben am 25.09.2017 das Bürgerbegehren gegen Shark City abgelehnt. Begründet wurde dies mit der Einschätzung des Städte- und Gemeindebundes, dass das Bürgerbegehren juristisch unzulässig sei, weil finanzielle Folgen nicht beachtet worden...

Bundestagswahl: Den Tierschutz nicht vergessen
Am 24.09.2017 wird eine neue Bundesregierung gewählt. Der Ausgang der Wahl hat weitreichende Bedeutung für den Tierschutz. animal public e.V. hat daher den Parteien, die wahrscheinlich in den Bundestag einziehen werden, eine Liste mit dringenden tierschutzpolitischen Forderungen vorgelegt und nachgefragt, welche Verbesserungen des Wildtierschutzes die Parteien in der nächsten Legislaturperiode anstreben, sollten sie Regierungsverantwortung tragen.

Postkartenaktion gegen Tierleid im Zoo
Vor zehn Jahren hat animal public gemeinsam mit anderen europäischen Tierschutzorganisationen das europäische Tierschutznetzwerk ENDCAP gegründet, das sich speziell für den Schutz und die Rechte von Wildtieren einsetzt. Zum zehnten Jahrestag von ENDCAP möchten wir Sie...

Protestaktion: Manege frei von Tierquälerei
Helfen Sie uns, das Leid der Wildtiere im Zirkus zu beenden. Appellieren Sie an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, die Wildtierhaltung im Zirkus endlich zu verbieten. Die meiste Zeit eingesperrt in kleine Käfigwagen oder wie Sträflinge festgekettet,...

Nürnberger Tiergartendirektor wegen Tiertötung angezeigt
27.02.2016 - Vor rund zwei Jahren hat die Tötung und Zerlegung des jungen Giraffenbullens Marius im Kopenhagener Zoo weltweit für Empörung gesorgt. Nun hat der Direktor des Nürnberger Tiergartens in einem öffentlichen Vortrag erklärt, dass er allein im letzten Jahr 60...
animal public bittet Abgeordnete des EU-Parlaments sich gegen Primatenversuche einzusetzen
Primaten sind hoch intelligente und soziale Tiere. Sie gehören zu den nächsten Verwandten des Menschen. Doch obwohl an ihrer physischen und psychischen Leidensfähigkeit keine Zweifel bestehen, werden noch immer Tausende von ihnen in europäischen...
Aktiv werden
Helfen Sie uns, den Tieren zu helfen. Unterstützen Sie die Arbeit von animal public aktiv.
Infomaterial
Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu.

Über 55.000 Unterschriften für die Schließung des Duisburger Delfinariums
Düsseldorf/Duisburg, den 16.07.2020 – Der Duisburger Zoo soll in den kommenden Jahren umfassend modernisiert werden. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Masterplan hervor. Der Tier- und Artenschutzverein animal public e.V. nimmt die Pläne zum Anlass und...