19.01.07 – Heute haben Mitarbeiter der Auffangstation „AAP“ in Zusammenarbeit mit animal public den Schimpansen Fredy aus einem deutschen Zirkus abgeholt. Er darf seinen Lebensabend in der holländischen Auffangstation beschließen und nach Jahren der Einzelhaltung endlich wieder mit Artgenossen gemeinsam leben. Sein Besitzer, ein ehemaliger Zirkusdompteur, gab den alten Schimpansen freiwillig ab. Über Jahre war die Einzelhaltung des Tieres in einem Käfigwagen von Tierschützern und Behörden als nicht artgerecht kritisiert worden. Fredy gehört zu den letzten Zirkus-Schimpansen in Deutschland. Die Haltung von Menschenaffen in reisenden Unternehmen ist nach den neuen Zirkusleitlinien nicht mehr zulässig.
Außer dem Schimpansen Fredy gab die Zirkusfamilie auch die Paviane Albert und Lui in die Obhut der Auffangstation „AAP“, um ihnen ein besseres Leben unter Artgenossen zu ermöglichen. Die drei Affen werden jetzt einige Wochen in einer Quarantänestation verbringen und danach behutsam an ein Leben unter Artgenossen und ohne permanente Eingriffe des Menschen gewöhnt.
animal public hat über Jahre das Schicksal von Fredy verfolgt. „Wir sind glücklich, dass Fredy nun endlich die Möglichkeit bekommt ein affengerechtes Leben zu führen“, so Laura Zimprich, Vorsitzende von animal public, „ganz besonders freut uns, dass dies durch eine einvernehmliche Regelung zwischen der Zirkusfamilie und der Auffangstation erreicht wurde, mit dem gemeinsamen Wunsch das Bestmögliche für Fredy zu tun.“
Neueste Kommentare