22.06.2014 – Von besorgten Tierfreunden wurde animal public im letzten Jahr über die Zustände im Vogelpark Biebesheim (Hessen) informiert. Die uns zugesandten Fotos zeigten absolut tierschutzwidrige Haltungsbedingungen. Ein Großteil der Volieren war zu klein und stark verdreckt. Für viel tropische Vögel fehlten, trotz Minusgraden, geeignete beheizbare Unterkünfte. Beobachtet wurden zudem Schnabelverformungen, Hospitalismus und Tiere mit ausgerupften Federn. In einer Voliere lag sogar ein verwesender toter Vogel. animal public erstattete umgehend Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft in Darmstadt und forderte das sofortige Eingreifen der zuständigen Behörden – mit Erfolg. Wie uns die Staatsanwaltschaft nunmehr mitgeteilt hat, muss der Betreiber ein Bußgeld von mehreren tausend Euro zahlen. Auf Druck des Veterinäramtes musste er zudem einen Großteil der Tiere, darunter Flamingos, einen Strauß und zahlreiche Greifvögel, abgeben. Für die anderen Tiere muss er die Haltungsbedingungen deutlich verbessern. Verdreckte_Emus (5)Seit einigen Monaten ist der Vogelpark geschlossen, ob er wieder öffnet ist durchaus zweifelhaft. animal public hat dem zuständigen Veterinäramt Hilfe bei der Vermittlung der verbliebenen Tiere angeboten.

Leider ist dies kein Einzelfall. In Deutschland gibt es über 600 Tierparks. Gerade in vielen kleineren Parks sind die Haltungsbedingungen absolut tierschutzwidrig. animal public setzt sich dafür ein, dass solche Parks geschlossen und die Tiere in geeignete Auffangstationen vermittelt werden. Bitte unterstützen Sie uns dabei mit einer Spende, jeder Cent hilft!