Düsseldorf 06.08.2012 – Das Düsseldorfer Tanzhaus NRW will im Herbst zwei lebende Wölfe auftreten lassen. Der Wildtierschutzverein animal public e.V. lehnt dieses Vorhaben entschieden ab. Es sei mit geltenden Tierschutzvorschriften nicht vereinbar.

Im Herbst diesen Jahres will das Tanzhaus NRW die Performance „Narcisses“ der französischen Chereografin Coralin Lamaison zeigen. Teil der Performance ist der Auftritt zweier lebender Wölfe, die von einer nackten Tänzerin gefüttert werden.

Der Düsseldorfer Wildtierschutzverein kritisiert die geplante Aufführung aufs schärfste. Laura Zimprich, Sprecherin des Vereins, erklärt: „Wölfe sind von Natur aus scheue Wildtiere. Ein Auftritt der Tiere auf einer Bühne vor großem Publikum ist absolut nicht tiergerecht. Hinzu kommen die Haltungsbedingungen, die nicht artgerecht sein können.“

Das Argument, dass die Wölfe in Gefangenschaft geboren seien, lässt Zimprich nicht gelten. „Auch wenn ein Wolf in Gefangenschaft geboren wurde, ist und bleibt er ein Wildtier mit den entsprechenden Verhaltensweisen und Bedürfnissen.“

Zimprich kann nicht verstehen, dass das Tanzhaus NRW sich über die Kritik von Tierschutzseite erstaunt zeigt: „Seit Jahren gibt es von allen großen Tierschutzvereinen Bemühungen das Auftreten von Wildtieren in Zirkussen und bei ähnlichen Veranstaltungen zu verbieten. Nichts anderes ist es, wenn man zwei Wölfe nach Düsseldorf holt um sie auf eine Bühne zu stellen. Auch der Bundesrat hat sich mehrfach für ein Verbot solcher Veranstaltungen ausgesprochen. An einer entsprechenden Änderung des Tierschutzgesetzes wird gerade gearbeitet. Bereits jetzt stellen viele Städte keine Flächen mehr für Wildtierzirkusse zur Verfügung.“

Der Verein animal public e.V. hält den Auftritt der Wölfe zudem für nicht mit geltenden Tierschutzvorschriften vereinbar. So lehnen die Autoren der vom Bundesverbraucherschutzministerium herausgegebenen „Leitlinien für die Haltung, Ausbildung und Nutzung von Tieren in Zirkusbetrieben oder ähnlichen Einrichtungen“ die Haltung und das Mitführen von Wölfen ausdrücklich ab.