
Presse
Aktuelle Pressemeldungen

Elf Tier- und Naturschutzverbände kritisieren Affenhaus-Neubaupläne des Krefelder Zoos in gemeinsamer Stellungnahme scharf
Krefeld / Stuttgart, 16. März 2021 – Verbände gegen neues Affengefängnis: Bereits kurz nach dem Brand des Krefelder Affenhauses in der Silvesternacht 2019/20 gaben die Verantwortlichen des Zoos Krefeld bekannt, ein neues Primatenhaus zu bauen. Die Kosten für die...

Tierschützer fordern Verbot für alle Wildtiere in Zirkussen
Der am Donnerstag vorgestellte Verordnungsentwurf der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu Wildtieren im Zirkus wird von 13 deutschen Tierschutzorganisationen als nicht ausreichend kritisiert. Grund dafür ist, dass unter anderem Tiger und Löwen in...

Über 55.000 Unterschriften für die Schließung des Duisburger Delfinariums
Düsseldorf/Duisburg, den 16.07.2020 – Der Duisburger Zoo soll in den kommenden Jahren umfassend modernisiert werden. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Masterplan hervor. Der Tier- und Artenschutzverein animal public e.V. nimmt die Pläne zum Anlass und...

Neues Konzept für Wildtiere im Zirkus: Geheime Verhandlungen zwischen Zirkusbranche und Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Zehn Tier- und Artenschutzverbände fordern Landwirtschaftsministerin Klöckner auf, Inhalte offenzulegen und die Organisationen zu beteiligen Berlin, 23.08.2019 - Um neue Regelungen für die zukünftige Haltung von Wildtieren im Zirkus zu erarbeiten, steht das...

76.000 Unterschriften für den Erhalt der Tierschutz-Verbandsklage übergeben
Düsseldorf, den 11.12.2018 - Heute haben vor dem nordrhein-westfälischen Landtag Vertreter verschiedener Tierschutzorganisationen* über 76.000 Unterschriften für den Erhalt der Tierschutz-Verbandsklage in NRW übergeben. Morgen wird der Landtag über den Fortbestand des...

Luxemburg verlängert Fuchsjagdverbot erneut – Jagdbann ist ein Erfolgsmodell
19.01.2018 - Der Luxemburgische Regierungsrat hat das im Jahr 2015 eingeführte Verbot der Fuchsjagd soeben um ein weiteres Jahr verlängert. Die Schonung der Füchse ist ein Erfolgsmodell: Die Fuchsbestände sind stabil; die von Jägern im Vorfeld des Jagdverbots...

Hai-Aquarium in Pfungstadt: Tierschützer wollen beschleunigtes Bauverfahren verhindern
26.07.2017 – Bereits zwei Wochen vor Ablauf der Frist ist es den Haifreunden in Pfungstadt gelungen, ausreichend Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen das geplante Hai-Aquarium SHARK CITY zu sammeln. Trotzdem will der Ausschuss für Stadtplanung, Bauen und Umwelt...

Große Koalition will Pelztierhaltung neu regeln
Tierschutzverbände kritisieren fehlendes Verbot und Hintertüren für noch existierende Betriebe Berlin / Düsseldorf, 27. April 2017 – Die Tierschutzorganisationen Animal Public, Bund gegen Missbrauch der Tiere, Bundesverband Tierschutz, Deutscher Tierschutzbund, VIER...

Verbände kritisieren FDP als tierschutzfeindliche Lobbypartei
Sulzbach/Ts., 12. Juli 2016 – Das Bündnis Jagdreform Hessen, ein Zusammenschluss von zehn Tier- und Naturschutzorganisationen, kritisiert die FDP-Landtagsfraktion, welche gegen die aktuell geltende hessische Jagdverordnung klagen will. Wenn es nach dem Willen der FDP...

animal public begrüßt Bundesratsbeschluss zum Wildtierverbot im Zirkus
Düsseldorf/ Berlin, 18.03.2016 - Heute hat der Bundesrat sich erneut für ein Verbot der Haltung bestimmter Tiere wildlebender Arten im Zirkus ausgesprochen. Der Wildtierschutzverein animal public e.V. begrüßt diese Entscheidung und fordert von der Bundesregierung eine...
Infomaterial
Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu.