Zusammen mit 16 anderen Tierschutzorganisationen haben wir in dieser Woche die Kampagne endlich-raus.JETZT ins Leben gerufen. Gemeinsam wollen wir erreichen, dass die Wildtierhaltung im Zirkus endlich beendet wird und dass zugleich die Haltungsbedingungen aller anderen Tiere entscheidend verbessert werden.
Bereits dreimal hat sich der Bundesrat für ein Verbot von Wildtieren in reisenden Zirkussen ausgesprochen und erst im April haben Deutschlands Agrarminister die Bundesregierung mit Nachdruck gebeten, eine entsprechende Rechtsverordnung zu erlassen. Inzwischen haben die meisten EU-Länder die Haltung von Wildtieren im Zirkus verboten und auch rund hundert deutsche Gemeinden haben entsprechende Initiativen gestartet.
Nur die Bundesregierung ist bislang tatenlos geblieben. Dies muss sich endlich ändern. Es kann nicht länger angehen, dass hoch entwickelte Wildtiere, wie Elefanten, Giraffen, Löwen oder Tiger in winzigen Wagen durch die Lande gekarrt werden um alberne Kunststücke vorzuführen, zu denen man sie zumeist mit Gewalt zwingt.
Auch Sie können die Kampagne unterstützen, z.B. auf Instagram unter dem Hashtag #endlichrausjetzt: Der Alltag ist voll mit stressigen und unangenehmen Situationen für uns, denen wir beizeiten entfliehen können. Mittagspause, Meeting zu Ende, Feierabend, Kurzurlaub heißt #endlichrausjetzt. Die Tiere im Zirkus können nicht fliehen. Posten Sie Ihr persönliches #endlichrausjetzt auf Instagram.
Außerdem können Sie auf der Kampagnenseite den Telegram Kanal als Newsticker abonnieren. Auf diese Weise erfahren Sie von Mitmachaktionen und werden stets über den Stand der Kampagne informiert. Gerne können Sie das Engagement von animal public für ein Ende der Wildtierhaltung im Zirkus auch mit einer Spende unterstützen, jeder Cent hilft uns, unsere Arbeit zu intensivieren, Bündnisse zu schmieden und den Tieren so eine Stimme zu geben.
Neueste Kommentare