Im Nürnberger Tiergarten ist das Delfinmännchen Moby gestorben. Moby galt als ältester Delfin in menschlicher Obhut, er wurde etwa 60 Jahre alt.
Sein genaues Alter ist unbekannt, denn Moby wurde in Freiheit, vor der Küste Floridas, geboren. Dort fing man ihn von seinem Familienverband weg und brachte ihn 1971 in den Tiergarten Nürnberg.
Seither fristete er dort in einem winzigen Betonbecken zusammen mit wechselnden Leidensgenossen ein tristes Dasein. Mit albernen Tricks musste er über Jahrzehnte mehrmals täglich das Publikum bespaßen. Nur aufgrund ständiger intensiver medizinischer Betreuung erreichte er unter den widernatürlichen Bedingungen ein so hohes Alter. Anders als viele Leidensgenossen, mindestens 34 Delfine sind seit der Eröffnung des Delfinariums im Tiergarten Nürnberg gestorben.

Kein Delfin sollte sein Leben zwischen Betonwänden und Panzerglasscheiben fristen. animal public setzt sich für eine Welt ohne Delfinarien ein. Dafür haben wir gemeinsam mit zahlreichen anderen Vereinen das Netzwerk „Dolphinaria-Free Europe“ gegründet. Gemeinsam sprechen wir mit Politikern und anderen Entscheidungsträgern, um ein Ende der Delfinhaltung zu erreichen. Zudem arbeiten wir gemeinsam an der Entwicklung von Auffangstationen, für all die Delfine, die derzeit unter unwürdigen Bedingungen in Gefangenschaft leben und nicht wieder ausgewildert werden können.

Wenn auch Sie sich dafür einsetzen wollen, dass anderen Delfinen das Schicksal von Moby erspart bleibt, können Sie dies als Delfin-Projektpate tun. Mit der Patenschaft unterstützen Sie unsere Kampagnenarbeit gegen Delfinarien. Die Beiträge sind steuerlich absetzbar und die Patenschaft jederzeit kündbar.