Nach spannenden Wochen hat Deutschland eine neue Regierung und einen GRÜNEN Landwirtschaftsminister, der zudem überzeugter Vegetarier ist. In einem eigenen Abschnitt sind im Koalitionsvertrag die tierschutzpolitischen Veränderungen aufgeführt, die die neue Bundesregierung anstrebt.

Berücksichtigt wurden dabei auch viele Forderungen, die wir in den letzten Jahren immer wieder an die Parteien herangetragen haben. So soll der Kampf gegen Wilderei und den illegalen Online-Handel mit geschützten Tieren durch eine Task-Force gestärkt werden. Auch will sich die Regierung für ein Verbot des Imports von Wildfängen für den Heimtiermarkt einsetzen. Es sollen neue Leitlinien für Tierbörsen erlassen und die Wildtierhaltung im Zirkus eingeschränkt werden. Ein EU-weites Verbot der Haltung und Zucht von Pelztieren strebt die neue Ampel-Koalition ebenfalls an.
Besonders erfreulich: es soll endlich eine/n Bundestierschutzbeauftragte/r ernannt werden. Dies zeigt, welche große Bedeutung die neue Regierung dem Tierschutz beimisst, auch wenn wir uns natürlich noch mehr klare Bekenntnisse zu tierschutzpolitischen Themen gewünscht hätten.

Es liegt jetzt an der praktischen Umsetzung, ob diese Maßnahmen tatsächlich Verbesserungen für die Tiere bringen. Wir werden mit Nachdruck darauf einwirken, denn so gut standen die Chancen für wirkliche Veränderungen noch nie.

Wir möchten Ihnen von ganzem Herzen für die Unterstützung in diesem erneut sehr turbulenten Jahr danken. Ohne Ihre Hilfe wäre unsere Arbeit für die Tiere nicht möglich. Ihnen und Ihren Lieben wünschen wir schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.