Bald beginnen in Deutschland die Sommerferien und damit auch die Leidenszeit für Millionen Wildtiere in aller Welt. Denn tierische Attraktionen erfreuen sich bei Urlaubern großer Beliebtheit.

Es ist kein neues Phänomen, dass Affen, Großkatzen, exotische Vögel oder Reptilien an Urlaubsorten für Erinnerungsfotos vermarktet werden. Doch durch Facebook, Instagram, Snapchat und Co., sind Selfies mit Wildtieren nochmal beliebter geworden.

Oft sind es gerade tierliebe Menschen, die ganz in Urlaubsstimmung gar nicht bemerken, welche Tierquälerei sie unterstützen. Sie lassen sich mit sedierten und angeketteten Tigern, in winzigen Pools eingesperrten Delfinen oder ihren Müttern geraubten Affenbabys fotografieren und posten die Bilder arglos in den sozialen Medien.
Andere verschulden mit ihrem Wunsch nach einem einzigartigen Selfie sogar den qualvollen Tod von Wildtieren, weil sie diesen in Notsituationen nicht helfen, sondern sie fotografieren, sie aus der Natur fangen oder so hetzen, dass sie zu Tode kommen.

Bitte helfen Sie uns dieses Sinnlose Tierleid zu beenden. Tiere sind keine Fotoobjekte. Verzichten Sie darauf sich mit Wildtieren fotografieren zu lassen. Bitte klären Sie auch Ihre Familie, Freunde und Mitreisende auf. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Einen Flyer zum Verteilen können Sie über unseren Shop bestellen. Mit einer Spende können Sie uns zudem helfen, unsere Aufklärungsarbeit zu intensivieren.