Vielleicht erinnern Sie sich, dass im Jahr 2014 neue Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren in Zoos veröffentlicht wurden. Umgesetzt sind diese in vielen Zoos bis heute nicht.
Ein Skandal, handelt es sich doch um Mindestanforderungen, welche die Maßgaben des Tierschutzgesetzes und damit die Grenze zur Tierquälerei definieren.

Nach nunmehr sechs (!) Jahren, hat der Zoo Duisburg einen Masterplan veröffentlicht, der unter anderem endlich die Umsetzung des Gutachtens zum Ziel hat. Anscheinend plant der Zoo an der höchst umstrittenen Haltung von Delfinen, Menschenaffen und Elefanten festzuhalten.
Innerhalb der nächsten 25 Jahre will der Zoo etwa 76 Millionen Euro investieren, um die rechtlichen Mindestanforderungen erfüllen zu können und um seine Attraktivität für Besucher zu steigern. 

Dabei ist eine artgerechte Haltung von Delfinen, Menschenaffen und Elefanten auch bei größtmöglichen Anstrengungen unmöglich, zu erheblich sind die Einschränkungen hinsichtlich Bewegungsbedürfnis, Nahrungserwerbs- und Sozialverhalten.

In der kommenden Woche soll der Masterplan des Zoos im Duisburger Stadtrat vorgestellt werden. Wir haben dies zum Anlass genommen, die zuständigen Politiker anzuschreiben und sie aufzufordern, den Plan nicht zu unterstützen. Wir fordern die Haltung von Delfinen, Elefanten und Menschenaffen endlich auslaufen zu lassen. Artgerecht ist nur die Freiheit!

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Einsatz für die Rechte dieser Tiere unterstützen, zum Beispiel als Projektpate.