Es gibt sie noch, die tierschutzpolitischen Fortschritte die Hoffnung machen. Nur leider nicht in Deutschland. Das britische Parlament hat vor wenigen Tagen das Ende der Wildtierhaltung im Zirkus beschlossen. Bereits ab Januar 2020 ist in England die Haltung von Löwen, Tigern, Elefanten und anderen wildlebenden Arten in Zirkussen verboten.

Damit sind es nunmehr 28 europäische Länder, die die Haltung von Wildtieren im Zirkus verboten haben. In der EU haben nur noch vier Länder keine entsprechenden nationalen Vorschriften erlassen, darunter Deutschland. Und dies, obwohl der Bundesrat die Bundesregierung seit 2003 bereits dreimal aufgefordert hat, die Haltung von Wildtieren im Zirkus grundsätzlich zu verbieten.

Auch die derzeitige Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) scheint diese Bundesratsbeschlüsse nicht umsetzen zu wollen. Hinter verschlossenen Türen verhandelt sie mit Zirkusbetreibern und Dompteuren. Tierschutzverbände waren zu den Gesprächen bislang nicht eingeladen.

Damit das Leid der hunderten Wildtiere, die permanent unter erbärmlichen Umständen durch Deutschland gekarrt werden ein Ende hat, haben animal public und 39 andere Tier- und Naturschutzorganisationen das Bündnis „endlich-raus.JETZT“ gegründet. In einem gemeinsamen Schreiben haben wir Frau Ministerin Klöckner aufgefordert endlich zu handeln. Gemeinsam werden wir nicht lockerlassen, bis die Wildtierhaltung im Zirkus auch in Deutschland ein Ende hat. Alle Informationen über das Bündnis und aktuelle Neuigkeiten finden Sie unter: www.endlich-raus.jetzt

Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende im Kampf für die Freiheit der im Zirkus gefangengehaltenen Wildtiere unterstützen.

Im Voraus herzlichen Dank für Ihr Mitgefühl und Ihre Mithilfe.