
Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Unser kostenloser Newsletter informiert alle zwei Wochen über aktuelle Tierschutzthemen, Termine und die Arbeit von animal public.
Sie können den Newsletter jederzeit durch einen einfachen Klick wieder abbestellen. animal public e.V. versichert, dass Ihre Daten nicht verbreitet oder in irgendeiner Form an Dritte weitergeben werden.
Um unseren Newsletter zu erhalten tragen Sie bitte hier Ihre Email-Adresse ein.
Sie erhalten dann eine Bestätigungs-Email an Ihre Email-Adresse.
Newsletter-Archiv

Newsletter 01.01.2021
Vor rund einem Jahr setzte China das WHO-Büro in Peking in Kenntnis, dass offenbar ein neuartiges Virus bei dutzenden Menschen in Wuhan eine Atemwegsinfektion ausgelöst habe. Seither hat COVID-19 die Welt und unser aller Leben verändert, zumeist zum Negativen. Doch es...

Newsletter 13.12.2020
Diese Zahl ist kaum zu begreifen: über 90 Millionen Kängurus wurden in den letzten 30 Jahren in Australien von Jägern getötet. Mittlerweile geht die Zahl der Kängurus in weiten Gebieten zurück. Doch die Jagd geht ungehemmt weiter. Jeden Monat fallen rund 100.000...

Newsletter 29.11.2020
Im August baten wir Sie, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner per Mail aufzufordern, ein umfassendes Wildtierverbot in Zirkussen zu erlassen und nicht nur die Haltung von Nashörnern, Giraffen und Flusspferden zu verbieten, wie es verschiedenen...

Newsletter 15.11.2020
In Dänemark hat man diese Woche mit der Massentötung von 17 Millionen Nerzen begonnen. Wie zuvor in Spanien, den Niederlanden und den USA hatten sich einige Tiere bei Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert. Das Virus mutierte daraufhin und über 200 Menschen infizierten...

Newsletter 01.11.2020
Vor rund einem Jahr haben die Bilder der Buschbrände in Australien für Entsetzen gesorgt. Die rund 120.000 Quadratkilometer zerstörten Wälder, Wiesen und Buschlands, die Aufnahmen der hilflos umherirrenden Wildtiere, der qualvoll verbrannten Kängurus. Doch während...

Newsletter 18.10.2020
Während die Bekämpfung des Coronavirus die Schlagzeilen und unser aller Leben beherrscht, wird die Bekämpfung eines anderen sich ausbreitenden Virus kaum wahrgenommen. Dabei kommen auch bei dem Versuch die Afrikanische Schweinepest aufzuhalten, vorher kaum denkbare...

Newsletter 04.10.2020
Zum heutigen Welttierschutztag gibt es endlich mal wieder eine gute Nachricht. In dieser Woche haben Frankreich und Litauen angekündigt, die Haltung von Wildtieren in Zirkusbetrieben weitestgehend verbieten zu wollen. So soll es in Litauen ab November 2021...

Newsletter 20.09.2020
Vielleicht haben Sie auch die Berichte über den Unfall eines Kleinbusses auf der A5 bei Walldorf verfolgt. In dem Unfallwagen fand die Polizei ein erst sieben Wochen altes weißes Löwenbaby, eingesperrt in eine Holzkiste. Das Tier wurde in eine Pflegestation...

Newsletter 06.09.2020
Wir brauchen Ihre Hilfe, um die grausame Jagd auf Kängurus in Australien zu beenden! Obwohl die verheerenden Brände in Australien rund 120.000 Quadratkilometer Wälder, Wiesen und Buschland zerstört haben und etwa drei Milliarden Tiere vertrieben oder getötet wurden, geht die brutale Jagd auf Kängurus weiter.

Newsletter 23.08.2020
Jedes Jahr werden allein in Afrika über 100.000 Wildtiere von eigens angereisten „Großwildjägern“ getötet. Besonders begehrt sind Trophäen von Tieren bedrohter und geschützter Arten, wie Elefant, Gepard, Leopard oder Nashorn. Je seltener, desto teurer. Damit die Jagd...
Aktiv werden
Helfen Sie uns, den Tieren zu helfen. Unterstützen Sie die Arbeit von animal public aktiv.
Infomaterial
Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu.

Tierschützer fordern Verbot für alle Wildtiere in Zirkussen
Der am Donnerstag vorgestellte Verordnungsentwurf der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu Wildtieren im Zirkus wird von 13 deutschen Tierschutzorganisationen als nicht ausreichend kritisiert. Grund dafür ist, dass unter anderem Tiger und Löwen in...