23.02.2010 – Mit sofortiger Wirkung hat das Veterinäramt des Kreises Lippe die Versorgung der Tiere im ehemaligen Tierpark Kalletal übernommen. Gestern hatte der derzeitige Halter der Tiere dem Tierschutzverein animal public e.V. telefonisch mitgeteilt er habe kein Geld mehr für den Unterhalt der Tiere und drohte die Tiere verhungern zu lassen. Das Veterinäramt wurde sofort eingeschaltet und war heute bereits vor Ort.  Der Amtsveterinärin gegenüber gab Herr S. an die Tiere seit Sonntag nicht mehr gefüttert zu haben und beantragte die Euthanasie der Tiere. Aus Sicht des Veterinäramtes ist die Situation der Tiere noch nicht lebensbedrohlich, jedoch seien sie enormen Stress ausgesetzt.  Daher kümmert sich ab sofort das Kreisveterinäramt bis auf Weiteres um die Notver­sorgung.

Herr S. hat das Gelände des Tierparks Kalletal mit Tierbestand Ende letzten Jahres gekauft. Wegen Zweifeln an seiner Zuverlässigkeit verweigerte das  Veterinäramt des Kreises Lippe ihm die Erteilung einer Betriebsgenehmigung und forderte die Auflösung des Tierbestandes. Ein Vorgehen, das von animal public e.V. begrüßt wurde, denn auch aus Sicht des Tierschutzes gab es massive Zweifel an der Eignung von Herrn S. als Betreiber eines Tierparks. Herr S. löste den Tierbestand jedoch nicht auf, sondern reichte Klage gegen den Kreis ein. Hilfsangebote von Tierschutzorganisationen bei der Vermittlung der Tiere behilflich zu sein wurden von ihm abgelehnt. Nun haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt.

animal public e.V. bemüht sich jetzt um eine zügige Vermittlung der Tiere, darunter Schimpansen, Tiger, Wölfe und Dingos. Jede Hilfe ist dabei willkommen.