Karins Kolumne

Knut oder was verdient ein Eisbär

Knut oder was verdient ein Eisbär

Seine Mutter, Tosca, ist eine ehemalige Zirkus-Artistin. Als die DDR und ihr Zirkus Pleite machte, kam die Eisbärin vom Regen (Zirkus) in die Traufe (Zoo). Bereits 2005 brachte sie im Berliner Zoo Drillinge zur Welt. Die waren tot. Im nächsten Jahr, 2006, bekam sie...

Letztes Halali: Jäger rufen zum Generalstreik auf

Letztes Halali: Jäger rufen zum Generalstreik auf

Ich begrüße den Aufruf der organisierten Jägerschaft, im beginnenden neuen Jagdjahr in Streik zu treten. Demnach soll ab 1. April kein einziger Schuß - weder auf ein Wildtier, noch auf ein Haustier – abgefeuert werden. Wie aus ungewöhnlich gut unterrichteten Kreisen...

Öko-Pelz: Reinekes letzter Schrei

Öko-Pelz: Reinekes letzter Schrei

Als ich ein kleines Mädchen war, kam eine entfernte Tante zu Besuch. Es war Winter und sie trug etwas Merkwürdiges um Hals und Schultern. Als sie sich zu mir herunterbeugte, um mich zur Begrüßung zu küssen, schrie ich auf und wich entsetzt zurück. Ich hatte in die...

Als die Schweine den Wald verließen

Als die Schweine den Wald verließen

Angeblich lebt ganz Deutschland in Angst vor grunzenden Terroristen in schwarzen Kitteln. Von Plage ist die Rede und von Gefahr. Und auch die Forderung nach der Todesstrafe wird wieder laut. Sogar Exekutionen in Wohngebieten sollen kein Tabu mehr sein. Die...

Berliner Bären – unschuldig im Gefängnis

Berliner Bären – unschuldig im Gefängnis

Manches glaubt man einfach nicht, bis man es mit eigenen Augen gesehen hat. Meine Freundin Katharina zum Beispiel, Ur-Berlinerin aus dem Westteil der Stadt und eine große Tierfreundin, hatte keine Ahnung. Neulich stand sie das erste Mal am Bärenzwinger im Köllnischen...

Karins Kolumne


Schön sachlich sein

Das wird von Tierschützern erwartet. Aber manchmal muss Frau auch sagen dürfen was sie denkt. Daher gibt es jetzt auf der animal public Homepage Karins Kolumne.

Karin Hutter beschäftigt sich als Sachbuchautorin seit Jahren mit dem Themen des Tier- und Artenschutzes. Bekannt wurde sie durch ihr jagdkritisches Buch „Ein Reh hat Augen wie ein 16-jähriges Mädchen“. Zur Zeit lebt und arbeitet die Autorin und Mitbegründerin von animal public in Berlin.

Newsletter 07.11.2021

Newsletter 07.11.2021

Während die Parteien im Bundestag noch über die Politik der nächsten Jahre verhandeln, haben die Länder am Freitag im Bundesrat bereits eine wichtige Aufgabe für die zukünftige Regierung definiert. So hat der Bundesrat beschlossen, die Bundesregierung aufzufordern,...

mehr lesen

Aktiv werden

Helfen Sie uns, den Tieren zu helfen. Unterstützen Sie die Arbeit von animal public aktiv.

Weiter »

Infomaterial

Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu.

Bestellformular »