
Jagd & Falknerei
animal public – Forderungen zur Novellierung des Jagdrechts
In Deutschlands Wald- und Flur töten ca. 340.000 Hobbyjäger jedes Jahr über 4 Millionen Tiere. Dabei verbergen sich unter dem Deckmäntelchen der Waidgerechtigkeit übelste Tierquälereien. Es ist höchste Zeit das Jagdrecht, das noch...
Ein lautes Wort gegen die „stille“ Jagd
von Karin Hutter Redebeitrag anläßlich des internationalen Symposiums “Natur ohne Jagd”, Berlin 2. August 2002 Die Mehrheit der Bevölkerung müsste mit Konsequenzen rechnen, wäre die Ausübung ihres Hobbys mit Tierquälerei...
Früher wurde Hunden ein Bein abgehackt
von Karin Hutter Laut Bundesjagdgesetz § 23 sollen Jäger das Wild vor allerlei Unbill schützen. Nein, nicht vor rasenden Autofahrern und gleichgültigen Landwirten, die alljährlich hunderttausende von Wildtieren zur Strecke bringen, sondern vor...
Einige Fakten zum Thema Jagd
Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 5 Millionen Tiere von Jägern getötet. Darunter über 1 Millionen Rehe, 700.000 Füchse und 500.000 Hasen. Vollkommen legal erschießen deutsche Hobbyjäger jedes Jahr ca. 350.000 Katzen und...
Früher wurde Hunden ein Bein abgehackt
Laut Bundesjagdgesetz § 23 sollen Jäger das Wild vor allerlei Unbill schützen. Nein, nicht vor rasenden Autofahrern und gleichgültigen Landwirten, die alljährlich hunderttausende von Wildtieren zur Strecke bringen, sondern vor "wildernden Hunden und streunenden...
Aktiv werden
Helfen Sie uns, den Tieren zu helfen. Unterstützen Sie die Arbeit von animal public aktiv.
Infomaterial
Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial zu.

Wolfsabschüsse in Niedersachsen
Natur- und Tierschutzorganisationen fordern konstruktiven Dialog 29.04.2021 - Innerhalb weniger Wochen wurden in Niedersachsen vier junge Wolfsfähen erschossen. Abschussgenehmigungen vom zuständigen Umweltministerium lagen vor, allerdings für ganz andere Tiere. Ende...