von animal public | Dez 9, 2020 | Pelzhandel
In den letzten Wochen und Monaten wurde auf mittlerweile über 300 europäischen Nerzfarmen Sars-CoV-2 nachgewiesen. Auf verschiedenen Pelzfarmen kam es zu einer Mutation des Virus. Allein in Dänemark steckten sich über 200 Menschen mit der neuen Sars-CoV-2 Variante...
von animal public | Jan 15, 2020 | Aktuell, Pelzhandel
Seit dem letzten Jahr gibt es in Deutschland keine Pelzfarm mehr. Verbesserte Tierschutzbestimmungen haben die Zucht der Tiere unrentabel werden lassen. In anderen Ländern sind die Tierschutzvorschriften nicht so hoch. So zum Beispiel in Dänemark, dem europäischen...
von animal public | Dez 16, 2016 | Allgemein, Pelzhandel
Vor nunmehr bereits über 13 Jahren, am 03. November 2006 beschloss der Bundesrat, nach unglaublichen 15 Jahren Beratungszeit, eine neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer...
von animal public | Dez 16, 2016 | Allgemein, Pelzhandel
Weltweit werden jährlich allein 44,4 Mio Nerze und 7,8 Mio Füchse für die Pelzgewinnung getötet. Insgesamt müssen Schätzungen zufolge über 90 Millionen Tiere jährlich für die Pelzmode ihr Leben lassen. Zwischen 2001 und 2011 verzeichnete die Pelzindustrie ein...
von animal public | Dez 9, 2015 | Aktuell, Pelzhandel
Nachdem das Tragen klassischer Pelzmäntel in Europa in den letzten Jahrzehnten ziemlich verpönt und aufgrund starker Proteste rückläufig war, ist seit einigen Jahren ein trauriger Trend zu beobachten: Kleidung und Accessoires mit Pelzkragen, Pelzkapuzen, Fellbommeln...
von animal public | Jun 9, 2010 | Pelzhandel
Pelz stammt von toten Tieren, soviel ist klar. Aber welches Leid es für die Tiere bedeutet ein Felllieferant zu sein ist vielen Menschen nicht klar. animal public hat recherchiert. Pelztierzucht Nach Angabe des Deutschen Pelzinstituts stammen über 80 Prozent aller...
Neueste Kommentare