von animal public | Mrz 11, 2020 | Jagd
Weniger als ein halbes Prozent der deutschen Bevölkerung geht zur Jagd. Dennoch bedeutet es, dass über 380.000 Jäger jährlich über 4 Millionen Wildtiere töten. Und obwohl sie in der Minderheit sind, haben die Hobbyjäger es geschafft, unsere Wälder und Flure für ihr...
von animal public | Jan 9, 2019 | ap aktiv, Jagd
Wenn Politik die Jagdlobby bedient, bleibt der Tierschutz auf der Strecke – ein Kommentar des Aktionsbündnisses Fuchs* zur Jagdgesetzesnovelle in NRW. Der Entwurf zur Novellierung des Landesjagdgesetzes in NRW sieht die Rücknahme zahlreicher aus Sicht des Tierschutzes...
von animal public | Apr 20, 2018 | Jagd
In Folge eines Jahrhunderte langen Ausrottungsfeldzugs galt die Wolfspopulation in Deutschland ab 1850 als erloschen. Nur vereinzelt wurden noch Nachzügler gesichtet – und getötet. Auch nach dem zweiten Weltkrieg wurden Tiere, die aus Polen in die östlichen...
von animal public | Mrz 12, 2017 | Jagd
12.03.2017 – Die Jagdlobby ist mit ihrer „Volksinitiative für ein ideologiefreies, praxisgerechtes Jagdrecht“ gescheitert. Ziel der Jäger war es, die tier- und naturschutzrechtlichen Verbesserungen des neuen nordrhein-westfälischen Jagdrechts, wie das Verbot des...
von animal public | Apr 29, 2014 | Jagd, Mitmach-Aktionen
In Baden-Württemberg soll ein neues Jagdgesetz verabschiedet werden. Das Ministerium hat jetzt einen ersten Entwurf des sogenannten „Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes für Baden-Württemberg“ veröffentlicht. Dem Natur- und dem Tierschutz werden endlich mehr Bedeutung...
von animal public | Jun 10, 2011 | Jagd
Die Jäger sehen sich heute gern in der Rolle des Gipfelraubtiers, das regulierend in den Wildbestand eingreifen muss, zumal es “seit Jahrhunderten ein Faktum (ist), dass in Mitteleuropa das Grossraubwild verschwunden ist.” Jägerlatein! Gerade diejenigen, die die Jagd...
Neueste Kommentare