Seit über 20 Jahren steht die Tierhaltung des Tierparks Lübeck in der Kritik von Tierschützern. Die Gehege der Tiere sind zu klein, unstrukturiert, marode, die Versorgung unzureichend. So vegetieren die Schimpansen Bimbo und Konga in einem baufälligen Verhau vor sich hin. Ihr Fell ist stumpf, der Blick leer. Wissenschaftliche Gutachten haben schon vor Jahren die von Seiten des Tierschutzes kritisierten Mängel in der Tierhaltung bestätigt.
Vor einem Jahr beschloss die Bürgerschaft dann endlich den Pachtvertrag für den Tierpark nicht zu verlängern.
Doch bis heute ist nichts passiert. Daher fordern wir die sofortige Kündigung des Pachtvertrags und die Verbringung aller Tiere in geeignete Auffangstation. Hilfsangebote, z.B. von der Schimpansenauffangstation AAP aus den Niederlanden gibt es, doch bislang wurden diese von den Verantwortlichen in Lübeck nicht in Anspruch genommen.
Heute wird die Lübecker Bürgerschaft wieder tagen. Bitte helfen Sie uns den Tieren zu helfen. Schreiben Sie den Verantwortlichen und fordern Sie die sofortige Kündigung des Pachtvertrags und die Umsiedlung der Tiere in Auffangstationen.
Email Adressen:
Herren und Damen der Bürgerschaft buergerschaft@luebeck.de
Innensenator thorsten.geissler@luebeck.de
Bürgermeister Bernd Saxe bgmkanzlei@luebeck.de
Tierschutzbeauftragter thomas.bauer@mlur.landsh.de
Musterbrief:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Schicksal der Tiere im Tierpark Lübeck macht mich sehr betroffen.
Bereits vor einem Jahr hat die Bürgerschaft beschlossen aus den seit Jahren bekannten Problemen Konsequenzen zu ziehen und den Pachtvertrag für den Tierpark nicht zu verlängern.
Wie ich erfahren habe wurde der Beschluss bislang nicht umgesetzt, der Pachtvertrag nicht gekündigt. Das ist mir vollkommen unverständlich.
Auch für die Tiere hat sich die Situation nicht gebessert, obwohl Tierschutzorganisationen ihre Mithilfe angeboten haben.
Ich möchte Sie bitten sich dafür einzusetzen, dass der Pachtvertrag endlich gekündigt wird und die Tiere in geeignete Auffangstationen umgesiedelt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Neueste Kommentare