Die Fotos, die Sie hier sehen, stammen von den preisgekrönten Fotografinnen Britta Jaschinski und Jo-Anne McArthur. Aufgenommen wurden sie in diesem Jahr, in italienischen, französischen, deutschen, dänischen und englischen Zoos.
Jetzt wurden diese Fotografien erstmals ausgestellt, im Europäischen Parlament in Brüssel. Nicht ohne Grund, denn die EU-Kommission prüft die Abschaffung der sogenannten EU Zoo-Richtlinie (1999/22/EC). Die Richtlinie wurde 1999 erlassen und soll sicherstellen, dass Tiere in Zoos ihren Bedürfnissen entsprechen gehalten werden, Zoos einen Beitrag zum Artenschutz leisten und gleichzeitig zur Aufklärung der Besucher.
Wie diese Fotos zeigen, sind viele Zoos noch immer weit davon entfernt zumindest diese rechtlichen Mindestvorgaben zu erfüllen. Die Abschaffung der EU Zoo-Richtlinie könnte dazu führen, dass sich die Lebensbedingungen Tausender Zootiere noch weiter verschlechtern. Um dies zu verhindern brauchen wir Ihre Hilfe!
Im Rahmen des REFIT Programms (Regulatory Fitness and Performance Programme) gibt die EU-Kommission auch Bürgern die Möglichkeit ihre Ansicht zur EU Zoo-Richtlinie zu äußern. Bitte nehmen Sie an dieser öffentlichen Konsultation teil.
Wir von animal public sind der Ansicht, dass Tiere nicht hinter Gitter gehören, artgerecht ist nur die Freiheit. Trotzdem setzen wir uns für den Fortbestand der EU Zoo-Richtlinie ein. Denn ihre Abschaffung wird nicht das Ende der Zootierhaltung zur Folge haben, sondern in vielen Ländern die Abschaffung der Tierschutzvorschriften für die Zootierhaltung, mit katastrophalen Folgen für die Tiere.
Bitte nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit an der öffentlichen Konsultation teilzunehmen. Diese finden Sie hier: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/ZoosREFITpublic
(Auf der rechten Seite können Sie die gewünschte Sprache auswählen)
Um Ihnen bei der Beantwortung behilflich zu sein, haben wir einen einfachen Leitfaden, wie Sie die Fragen der EU-Kommission beantworten könnten, zusammengestellt.
Bereits 2011 hat animal public gemeinsam mit dem europäischen Tierschutz-Netzwerk ENDCAP eine Studie zur Zootierhaltung in der EU durchgeführt. Derzeit arbeiten wir an der „EU Zoo Inquiry 2016“, deren Ergebnisse noch in diesem Jahr der EU-Kommission vorgelegt werden sollen, um eine Abschaffung der EU Zoo-Richtlinie zu verhindern. Diese Studie ist mit viel Arbeit und hohen Kosten verbunden, daher sind wir Ihnen für jede Spende dankbar.
Update Januar 2017
Die Konsultation der EU-Kommission wurde beendet. Wir möchten allen Teilnehmern ganz herzlich danken.
Neueste Kommentare