Kaum eine Urlaubssaison vergeht ohne dass Touristen von Elefanten verletzt oder gar getötet werden. Dies ist nicht verwunderlich, denn Elefanten sind und bleiben Wildtiere. Ihre gewalttätige Dressur bereits in der Kindheit und Jugend, die lebenslängliche Gefangenschaft sowie die permanente Traktierung mit dem sogenannten Elefantenhaken macht sie zu tickenden Zeitbomben.

© Eclusette
Schwerverletzte und getötete Touristen und Elefantenführer (sog. Mahouds) sind keine Seltenheit. Die hoch intelligenten Tiere können ihr Leid irgendwann nicht mehr ertragen und drehen förmlich durch. Aufgrund des enormen Kräftegefälles zwischen den starken grauen Riesen und den vergleichsweise kleinen und schwachen Menschen sind die aus Unfällen resultierenden Folgen katastrophal.
Elefantenreiten – eine kleine traurige Chronik
- Im Dezember 2017 wurde ein chinesischer Reiseführer im thailändischen Urlaubsort Pattaya von einem Elefanten getötet. Eine junge Touristin soll das Tier am Schwanz gezogen haben, worauf es einen Wutanfall bekam und den Mann zu Tode trampelte. Ein weiterer Urlauber wurde verletzt.
- Im Februar 2016 kam ein schottischer Tourist auf Koh Samui zu Tode. Ein Elefantenbulle soll ohne ersichtlichen Grund ausgerastet und den Urlauber todgetrampelt Das Tier befand sich offenbar in der sogenannten Musth – einer periodischen Verhaltensänderung bei Elefantenbullen. In dieser Phase begegnen die Tiere Menschen lebensgefährlich aggressiv. Die Elefanten-Musth hat hormonelle Gründe. Sie wird durch einen Testosteronschub ausgelöst und kann einige Tage, Wochen, aber auch Monate andauern. Eine falsche Bewegung kann den Bullen in enorme Wut versetzen, die sich impulsartig entlädt. Wer so einem Tier in die Quere kommt, hat kaum eine Chance.
- Im August 2015 tötete ein Elefant im beliebten thailändischen Phutawan Elefantencamp in Chiang Mais Distrikt Mae Wang einen Elefantenführer und rannte dann mit einer dreiköpfigen chinesischen Touristenfamilie auf seinem Rücken davon.
Die Liste derartiger Vorfälle ist schier endlos. Der vermeintliche Höhepunkt der Reise wird für Touristen immer wieder zu einem echten Albtraum. Für die Elefanten allerdings ist jeder Tag ein Albtraum – sie können der Gefangenschaft und ihren Peinigern nicht entkommen.
Werden Sie selbst aktiv für die Elefanten!
Bitte besuchen Sie keine Elefanten-Attraktionen. Sie unterstützen damit das grausame Geschäft auf dem Rücken der Tiere. Elefantenreiten und ähnliche Angebote sind kein harmloses Urlaubsvergnügen, sondern eindeutig Tierquälerei. Bitte klären Sie auch Ihre Familie und Freunde über das Leiden der Elefanten im Tourismus und seine Auswirkungen auf.
Stand: 08/2018
Hier können Sie unseren Flyer zum Thema bestellen!
Neueste Kommentare