So voll, wie am ersten Berliner Tierschutztag, war das Berliner Abgeordnetenhaus wohl selten. Über 500 Menschen kamen um die ANIMAL PASSION SHOW zu sehen und feierten mit Jubel die tierfreundlichen Webpelzkreationen der Lette Verein Studenten.

Am ersten Berliner Tierschutztag, dem 26.11.04, stand im Abgeordnetenhaus von Berlin alles ganz im Zeichen des Tierschutzes. Für den Morgen hatte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit dem Tierschutzverein animal public e.V. zu einer Tierschutztagung geladen, zu deren Eröffnung eigens Bundesverbraucherschutzministerin Künast kam, um ein Grusswort zu sprechen. Politiker und Tierschutzexperten aus ganz Deutschland referierten den Tag über zum Themenkomplex Tierschutz und Politik.

Doch noch während im Tagungsraum Bundesministerin Renate Künast die Tierschutztagung eröffnete, begannen nur einen Raum weiter die Vorbereitungen für das grosse Tierschutz-Event am Abend. Eigens für den ersten Berliner Tierschutztag hatten Studenten des Berliner Lette Vereins in ihrer Freizeit modische und ausgefallene Webpelzmodelle entworfen um ein Zeichen gegen das Tragen von Echtpelzen zu setzen. Unterstützt wurden sie dabei von der Firma Girmes, die ihnen Webpelzmaterial in allen erdenklichen Formen und Farben zur Verfügung gestellt hatte. Hektisch wurden auf den Fluren des Berliner Abgeordnetenhauses Garderobenständer heran gerollt, Tisch und Stühle verrückt und Spiegel aufgebaut. Ein Autokonvoi brachte die sorgfältig verpackten Kleider und Mäntel, die am Abend präsentiert werden sollten. Während die ersten Models eintrafen, wurden im Foyer des Preussischen Landtags Scheinwerfer aufgebaut, Lautsprecher und eine Musikanlage errichtet. Und nachdem die verschiedenen Kreationen den einzelnen Models zugeteilt waren, begannen unter Anleitung des bekannten Choreographen Kevin Oakes die Proben für die abendliche Show. Nach und nach verwandelte sich die Freitreppe des Landtags in einen Catwalk. Backstage machten sich das Friseurteam von Chudy und die Visagisten von Maggie B. and Friends an ihre Arbeit. Nach der Generalprobe wurde es dann richtig hektisch. An allen verfügbaren Tischen und Spiegeln wurde geschminkt und frisiert, ein Bodypainter verwandelte zwei Models in goldene Paradiesvögel, nur der einzige Echtpelzträger, Pudel Flocky, blieb vollkommen ruhig.

Schon eine Stunde vor dem offiziellen Beginn der ANIMAL PASSION SHOW füllte sich das Berliner Abgeordnetenhaus, wie wohl selten zuvor. Über 500 Zuschauer kamen um die aussergewöhnliche Modenschau zu sehen. Begrüsst wurden sie von Walter Momper, Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses und Schirmherr des Berliner Tierschutztages. Ganz im mondänen Stil der 20er Jahre wurde im ersten Teil der Show die neue Webpelzkollektion der Firma Blümlein und Lang präsentiert. Im zweiten Teil folgten dann die extravaganten Entwürfen der Designstudenten des Lette Vereins. Neben eleganten Modellen in schwarz und weiss, präsentierten sie verführerische Can-Can Kleider, Kreationen im Military-Stil und neonfarbenen Space Rangers. Um das Tierschutz-Event und das Engagement der jungen Studenten zu unterstützen hatten sich auch verschiedene bekannte TV-Stars bereit erklärt als Models aufzutreten. Darunter die Moderatorinnen Andrea Ballschuh und Jessica Witte-Winter und die Schauspielerinnen Ulrike Frank, Susan Höcke und Susan Sideropoulos. Als Höhepunkt der Show hatten sich die Studenten des Lette Vereins etwas ganz besonderes einfallen lassen – ein Brautpaar in Webpelz. Nicht nur das Publikum zeigte sich begeistert von der Show, auch Einkäufer verschiedener grosser Kaufhäuser äusserten ihre Anerkennung. Denn eines haben die Studenten des Lette Vereins mit der ANIMAL PASSION SHOW bewiesen, nicht nur moralisch, sondern auch modisch ist echter Pelz out und Webpelz in.