Update 23.10.2019
Im Agrarausschuss des Bundestages wurd heute der Antrag zum Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus abgelehnt.

So haben die einzelnen Parteien gestimmt:

Bündnis90/DIE GRÜNEN: für ein Verbot
Die Linke: für ein Verbot
CDU/CSU: gegen ein Verbot
FDP: gegen ein Verbot
SPD: gegen ein Verbot
AfD: Enthaltung

Update 17.10.2019
Nach der Expertenanhörung in dieser Woche, wird der Agrarausschuss schon nächste Woche über einen von Bündnis90/Die Grünen eingebrachten Antrag zum Verbot von Wildtieren im Zirkus abstimmen.

Obwohl die SPD in der Vergangenheit, gerade vor den Wahlen versprochen hat, sich für ein Wildtierverbot im Zirkus einsetzen zu wollen, hat sie nun angekündigt, den Antrag wegen des Koalitionszwanges ablehnen zu wollen. Das müssen wir verhindern! Dabei brauchen wir Ihre Mithilfe. Gemeinsam müssen wir der SPD deutlich machen, dass sie ihr Wahlversprechen nicht brechen darf.

Bitte appellieren Sie zusammen mit uns an die Vertreter*innen der Partei, schreiben Sie der SPD per Mail, Twitter oder Facebook.

Beispiel-Text

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung wird am 23.10.2019 über den Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN abstimmen, die Wildtierhaltung im Zirkus zu beenden. Ich bitte Sie mit Nachdruck, dem Leid von Löwen, Elefanten und Co. in reisenden Zirkussen endlich ein Ende zu bereiten und dem Staatsziel Tierschutz gerecht zu werden. Bitte stimmen Sie für ein Verbot aller Wildtiere im Zirkus.

Mit freundlichen und erwartungsvollen Grüßen
VORNAME, NACHNAME

Damit Sie nicht erst lange Adressen suchen müssen, haben wir Ihnen hier alle wichtigen Adressen und Links zusammengefasst.

Kontaktdaten der SPD
Mail:
parteivorstand@spd.de
buergerservice@spdfraktion.de
webteam@spdfraktion.de
rainer.spiering@bundestag.de

Social Media Auftritte:
Facebook:
https://www.facebook.com/pg/spdbundestagsfraktion/about/?ref=page_internal
https://www.facebook.com/SPD/
Instagram:
https://www.instagram.com/spdbt/
https://www.instagram.com/spdde/

_________________________

Mittlerweile zählt Deutschland zu den wenigen EU-Mitgliedstaaten, in denen noch immer hunderte Wildtiere in winzigen Wagen durchs Land gekarrt werden, um alberne Kunststücke vorzuführen. Und dies, obwohl der Tierschutz in Deutschland als Staatsziel in der Verfassung verankert ist.

Trotz mittlerweile drei Bundesratsinitiativen hat sich die Bundesregierung bislang geweigert, die Wildtierhaltung im Zirkus zu verbieten. Am 14.10.2019 wird das Thema erneut im Bundestag diskutiert. Im Landwirtschaftsausschuss wird eine sogenannte Sachverständigenanhörung stattfinden, geladen sind auffallend viele Dompteure.

Die Stellungnahmen der geladenen Sachverständigen können Sie hier auf der Seite des Bundestags nachlesen.

Das Zünglein an der Waage wird die SPD sein, die sich klar gegen die Wildtierhaltung im Zirkus ausgesprochen hat, aber sich nun in einer Koalition mit der CDU/CSU befindet, die die Wildtierhaltung im Zirkus ausdrücklich befürwortet. Vor der Bundestagswahl teilte uns der SPD Parteivorstand mit: „Daher wollen wir ein Verbot für das Halten bestimmter wild lebender Tiere im Zirkus. Dieses soll für u.a. Affen (nicht menschliche Primaten), Elefanten, Großbären, Giraffen, Nashörner, Großkatzen und Flusspferde gelten.“ Ob sich die Politiker in den nächsten Wochen an ihr Versprechen halten, wird sich zeigen.

Wir werden sie zumindest lautstark daran erinnern. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Tierschutzorganisationen werden wir vor dem Bundestag demonstrieren, um den Wildtieren eine Stimme zu geben und den Politikern zu zeigen, dass den Wählern der Schutz von Tieren wichtig ist.

Bitte unterstützen Sie die Demonstration vor Ort! Alle Informationen finden Sie hier: https://www.facebook.com/events/466555257275514/