08.01.2013 – In Frankreich sorgt das Schicksal der beiden Elefantenkühe Nepal und Baby derzeit für Schlagzeilen. Die beiden Elefanten stammen aus einem Zirkus und leben seit nunmehr 13 Jahren im Zoo der Stadt Lyon. Jetzt hat eine Untersuchung ergeben, dass die Tiere mit Tuberkulose-Erregern infiziert sein sollen. Die Stadt hat daraufhin die Tötung der beiden Elefanten, die laut Aussage des Zoodirektors keine Krankheitssymptome zeigen, angeordnet.
Aus Sicht von animal public ist das vollkommen unverständlich. Baby und Nepal sind nicht die einzigen Elefanten, die mit Tuberkulose infiziert sind. In Deutschland gab es in Zoo und Zirkus bereits infizierte Tiere, die nicht getötet wurden. Auch werden in den USA sowohl im im St. Louis Zoo als auch im Zoo von Albuquerque bei zwei Elefanten mit offener Tuberkulose ohne Quarantänemaßnahmen gehalten.
animal public setzt sich gemeinsam mit französischen Tierschutzorganisationen dafür ein, dass die Elefanten Baby und Nepal nicht getötet, sondern veterinärmedizinisch behandelt werden.